In Escola können Schulen in mehrere Schuleinheiten unterteilt werden, um die Verwaltung spezifischer Gruppen, Einstellungen und Funktionen zu erleichtern. Eine Schuleinheit könnte beispielsweise ein Schulhaus, eine Stufe (Primar/Sek) oder ein Bereich (z.B. Integration) sein.
INHALTSVERZEICHNIS
- Was sind Schuleinheiten?
- Vorteile von mehreren Schuleinheiten
- Nachteile von mehreren Schuleinheiten
- Häufige Fragen zu Schuleinheiten
- Änderungen an Schuleinheiten
Was sind Schuleinheiten?
Schuleinheiten ermöglichen es, bestimmte Funktionen und Rechte innerhalb von Escola individuell zuzuweisen. Dazu gehören beispielsweise:
- Unterteilung von Personengruppen: Lehrpersonen können nach Schuleinheit sortiert werden (z.B. Primar und Sek).
- Individuelle Zeugnisprofile: Verschiedene Zeugnisfächer oder -formate pro Schuleinheit.
- Schuleinheitsspezifische Einstellungen: Jokertage, Absenzen, Förderplankonfigurationen, Dossier-Kategorien und vieles mehr können pro Schuleinheit angepasst werden.
- Lektionszeiten: Unterschiedliche Lektionszeiten für jede Schuleinheit.
Ein typisches Beispiel ist die Trennung von Primar- und Sekundarschule innerhalb einer Schule.
Vorteile von mehreren Schuleinheiten
- Strukturierte Rechtevergabe: Administrator:innen können den Zugriff auf Daten und Funktionen gezielt nach Schuleinheiten einschränken.
- Individuelle Einstellungen: Jede Schuleinheit kann eigene Reglemente, Förderplane oder Zeugnisfächer verwenden.
- Bessere Übersicht: Lehrpersonen und Mitarbeitende sehen nur die Daten ihrer Schuleinheit
Nachteile von mehreren Schuleinheiten
- Mischklassen: Wenn Klassen aus mehreren Schuleinheiten bestehen (z.B. eine 6./7. Klasse), müssen sie separat erfasst und als Arbeitsgruppe zusammengelegt werden.
Häufige Fragen zu Schuleinheiten
1. Müssen für mehrere Schulhäuser separate Schuleinheiten erstellt werden?
Ja, in der Regel empfiehlt sich das. Unterschiedliche Schulhäuser haben oft separate Strukturen und Zugriffsrechte, weshalb es sinnvoll ist, Schuleinheiten nach Schulhaus zu trennen. Mitarbeitende, die an mehreren Standorten arbeiten, können entsprechend berechtigt werden.
2. Braucht eine Heilpädagogische Schule mehrere Schuleinheiten?
Das hängt von der Struktur ab. Wenn keine offiziellen Zeugnisse erstellt werden und viele Mischklassen existieren, tendieren Heilpädagogische Schulen oft zu weniger Schuleinheiten. Sind jedoch verschiedene Standorte oder vollständig getrennte Bereiche vorhanden, können separate Schuleinheiten sinnvoll sein.
3. Wann sind mehrere Schuleinheiten zwingend erforderlich?
- Wenn Zeugnisse in Escola erstellt werden und unterschiedliche Zeugnisprofile- oder -fächer benötigt werden, sind separate Schuleinheiten unverzichtbar.
- Falls es pro Stufe oder Standort unterschiedliche Lektionszeiten gibt, benötigt es die Unterteilung nach Schuleinheiten, da innerhalb einer Schuleinheit nur ein Lektionszeiten-Profil hinterlegt werden kann.
Änderungen an Schuleinheiten
Hinzufügen einer Schuleinheit
Das Hinzufügen neuer Schuleinheiten erfolgt durch den Escola-Support. Dieser Prozess ist unkompliziert, jedoch empfiehlt sich eine sorgfältige Planung der neuen Einstellungen (z.B. PDF-Branding, Zeugnisfächer, Zugriff, etc.). Escola unterstützt hierbei, um Fehler zu vermeiden.
Entfernen einer Schuleinheit
Das Entfernen einer Schuleinheit ist komplex und mit erheblichem Aufwand verbunden. Daten müssen zusammengeführt und Einstellungen angepasst werden. Dieser Prozess erfordert zwingend die Unterstützung von Escola und verursacht zusätzliche Kosten. Es empfiehlt sich, diesen Umbau auf den Schuljahreswechsel hin zu planen.
Falls Änderungen notwendig sind, kontaktiere bitte den Escola-Support unter [email protected]
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren