Damit das Onboarding für eure Schule noch transparenter und strukturierter abläuft, richten wir in unserem Projekttool künftig für jede Schule einen eigenen Projekt-Raum ein.
Dort findet ihr:
- Alle Tasks rund um euer Onboarding, klar strukturiert nach Modulen und Verantwortlichkeiten
- Alle Termine, wie z. B. Schulungen oder Status-Calls, mit direkter Übersicht, was wann ansteht
- Fortschrittsanzeige, damit jederzeit sichtbar ist, welche Aufgaben bereits erledigt sind und was noch folgt
Zugriff für Schulen
Ihr erhaltet als Schule direkten Zugriff auf euren Projekt-Raum. So könnt ihr Aufgaben terminieren, als erledigt markieren und euch jederzeit einen Überblick verschaffen. Pro Schule gibt es allerdings eine begrenzte Anzahl Zugänge.
Der Vorteil:
- Mehr Transparenz und Planungssicherheit
- Klare Zuständigkeiten
- Keine losen E-Mail-Listen oder unübersichtliche Notizen mehr
- Filter-Möglichkeiten für eine personalisierte Ansicht
Grundlegendes zum Projekt-Raum
Damit die Zusammenarbeit reibungslos funktioniert, gelten ein paar einfache Spielregeln:
- Keine Chat-Kommunikation: Nachrichten im Projekttool werden nicht beantwortet. Das Haupt-Kommunikationstool bleibt E-Mail, Telefon oder Videochats.
- Terminänderungen: Mutationen oder neue Termine müssen immer direkt mit Escola abgesprochen werden.
- Aktualität: Die Onboarder:innen sind bemüht, den Projekt-Raum möglichst aktuell zu halten. In Spitzenzeiten kann es aber zu Verzögerungen kommen.
- Verbindlichkeit: Aufgaben, die dort eingetragen sind, gelten grundsätzlich als verbindlich und sollten von allen innerhalb der vereinbarten Fristen erledigt werden.
- Prioritäten: Falls Aufgaben nicht klar verständlich oder die Priorität unklar ist, bitte direkt Rücksprache mit der Onboarder:in halten.
- Dokumentenablage: Der Projekt-Raum ist kein Ablageort für umfangreiche Dateien. Für Dokumente gilt weiterhin der übliche Weg (Mail oder Tresorit).
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren