Konfiguration des Zugriffes auf Rollen/Personengruppen (für Admins)

Geändert am: Do, 6 Mär, 2025 um 4:09 NACHMITTAGS

Dieser Artikel ist für Admins und erklärt detailliert die Konfiguration für die Vergabe von Rollen/Personengruppen.


INHALTSVERZEICHNIS

Video


Grundlagen

In Escola können Rollen-Admins festlegen, welche Rollen/Personengruppen anderen Benutzern bestimmte Rollen zuweisen dürfen. So kann beispielsweise definiert werden, dass Superadministratoren die Rollen Lehrperson, Schulleitung und SHP vergeben dürfen, jedoch nicht die Rollen Leitung Schulverwaltung oder Mitarbeitende Schulverwaltung. Umgekehrt könnte festgelegt werden, dass die Leitung Schulverwaltung die Rolle Mitarbeitende Schulverwaltung zuweisen darf, jedoch nicht die Rolle Superadministrator.


Da in Escola viele Rechte an Rollen und Personengruppen gekoppelt sind, ist eine gezielte Rollenvergabe essenziell, um unerlaubte Zugriffsrechte zu verhindern und den Datenschutz zu gewährleisten.


Zusätzlich benötigen Personen, die das Recht zur Vergabe einer Rolle besitzen, auch Schreibrechte auf die jeweilige Person, um die Rolle tatsächlich zuweisen zu können.


Die Begriffe Rollen und Personengruppen wurden historisch unterschiedlich verwendet, sind mittlerweile jedoch gleichbedeutend und können synonym gebraucht werden.


Rollen-Admins

Rollen-Admins werden unter Einstellungen > Control Panel (1) > Rollen-Admins festgelegt und können nur von anderen Rollen-Admins oder dem Escola-Support bestimmt werden – nicht von Superadministratoren oder Administratoren.


Empfehlung von Escola: Da Rollen-Admins sich selbst weitreichende Rechte zuweisen können, sollte ihre Anzahl auf ein bis zwei Personen beschränkt werden, idealerweise Personen, welche auch in der Realität eine hohe Berechtigungsstufe haben, etwa die Leitung Bildung, Schulleitung oder Leitung ICT.


Ihr Aufwand bleibt gering und beschränkt sich auf die initiale Konfiguration sowie gelegentliche Anpassungen.


Rollen-Konfiguration

Rollen-Admins können unter Verwaltung > Personen > Rollen-Konfiguration neue Rollen-Zuordnungen erstellen.


Wähle zuerst die Rolle, der du neue Rechte zuweisen möchtest, z. B. «Schulleitung (Sekundarschule)» (1, 2), wenn alle Personen mit dieser Rolle berechtigt sein sollen, anderen bestimmte Rollen zuzuweisen. 


Bei nach Schuleinheiten aufgeteilten Rollen in Mehrschulsystemen muss die Konfiguration je Schuleinheit und Rolle erfolgen.


Wähle danach aus, welche Rollen (in diesem Beispiel) die Schulleitung der Sekundarschule vergeben darf.


Der folgende Screenshot zeigt die Ansicht der Schulleitung der Sekundarschule. Sie kann bei anderen Personen, wie im Beispiel bei Andreas, nur noch die zuvor konfigurierten Rollen hinzufügen oder entfernen.


Schulen mit Import-Schnittstelle

Bei Schulen mit einer Import-Schnittstelle (ausgenommen EWK-Schnittstellen) werden Rollen und Personengruppen in Escola mit den Rollen aus dem datenliefernden System verknüpft, beispielsweise Scolaris, iCampus, CMI Schule oder Abacus. Personen mit Zugriff auf diese Systeme können dadurch potenziell Rollen zuweisen, für die sie in Escola keine Berechtigung hätten.


Zudem besitzen Import-Schnittstellen-Admins weiterhin die Rechte, das Mapping der Rollen vom datenliefernden System zu allen Rollen in Escola vorzunehmen. Dadurch könnten auch sie Rollen zuweisen, für die sie eigentlich keine Berechtigung haben. Dasselbe gilt für Superadmins in Mehrschulsystemen und Admins in Einschulsystemen, da sie über dieselben Rechte wie Import-Schnittstellen-Admins verfügen.






War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren