Wenn man sich auf einem neuen Gerät oder mit einem neuen Browser anmeldet, erhält man von Escola eine Informations-Mail zur Anmeldung:
Warum wird eine Informations-Mail generiert?
Escola nutzt verschiedene Mechanismen, um die Sicherheit der Daten, die auf Escola erfasst werden, zu gewährleisten. Einer dieser Mechanismen sieht vor, dass beim Login auf einem neuen Gerät oder in einem neuen Browser Cookies im Browser gesetzt werden. Sie werden ausschliesslich dafür genutzt, um zu registrieren, ob ein Login von einem neuen Gerät oder in einem neuen Browser erfolgt.
Wenn es sich um ein neues Gerät oder einen neuen Browser handelt, auf dem entsprechend noch kein Cookie hinterlegt ist, wird automatisch eine E-Mail an die Person gesendet, deren Logindaten für das Login verwendet wurden. So kann diese Person prüfen, ob sie selbst das Login vorgenommen hat, oder sich womöglich eine unbefugte Person über die Logindaten eingeloggt hat.
Ein Cookie bleibt normalerweise im Browser gespeichert. Es kann jedoch entfernt werden, indem der Browserverlauf gelöscht wird. Je nach Browser- oder Computereinstellungen kann das Cookie beim Beenden des Browsers, Herunterfahren des PCs oder Ausloggen auch automatisch entfernt werden. Diese Browser- oder PC-Einstellungen können auch Einstellungen sein, die von der Schul-IT global eingestellt sind.
Wurde das Cookie gelöscht, kann Escola nicht mehr unterscheiden, ob die Anmeldung auf einem neuen Gerät erfolgt oder es sich noch um dasselbe Gerät handelt. In diesem Fall wird ein neues Cookie erstellt und somit eine Informations-Mail versendet.
Hinweis: Diese Informations-Mail wird bei der App nach einem Ausloggen und wieder Einloggen jedes Mal versendet.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren